Gewaltopia - Images of Protest
- Regie: Motoharu JONOUCHI
- mit einer Einführung von Julian Ross, Centre for World Cinemas, University of Leeds
Document 6.15
Japan 1961, 16mm, 19 Min., OmeU, Deutschlandpremiere
DOCUMENT 6.15 wurde unter der Leitung von Motoharu JONOUCHI von mehreren Künstlern als Teil eines Demonstrationsevents geplant und aufgenommen.
Gewaltopia Trailer
Japan 1968, 16mm, 12 Min., OmeU
Der Titel GEWALTOPIA TRAILER verbindet das Vergangene und das Zukünftige. Als Zusammenschnitt früherer Werke von JONOUCHI dienen die hypnotischen Bilder des Films auch als Ausblick auf politischen Umbruch durch Revolution.
Hi-Red Centre Shelter Plan
Japan 1964, 16mm, 19 Min., OmeU
Während der frühen 1960er Jahre wurde die dreiköpfige Künstlergruppe Hi-Red Centre durch ihre Performances bekannt. Der Film bietet eine extrem seltene Aufzeichnung eines ihrer frühen Happenings, die sie oftmals an äußerst ungewöhnlichen Orten durchführten. International bekannte Künstler wie Yoko ONO, Nam June Paik und Masao ADACHI tauchen auf.
Shinjuku Station
Japan 1961, 16mm, 19 Min., OmeU
SHINJUKU STATION zeigt mehr als die Proteste, die in den 1960ern oftmals von Shinjuku ausgingen. JONOUCHIs Bilder aus dem Nexus der damaligen Kunst- und Protestszene Tokios sind abstrakt und wild arrangiert, lassen den poetischen Rausch erfahren, der diese kreativen Hochphasen Shinjukus damals völlig einzigartig machte.
Das Programm wurde kuratiert von Julian Ross, Centre for World Cinemas, University of Leeds